28.03.2013 PKW-Brand Oberlemp-Bermoll


pwkbrand2013„Ich war gerade beim Holz­ma­chen, als der Alarm kam“, berich­tete Jörg Wall­bruch von der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Oberlemp und Ber­moll. Um 15.35 Uhr wäre die Alar­mie­rung gekom­men, das nicht weit von der L 3052 ein Auto auf dem Feld lich­ter­loh brannte. Kein Unfall­wa­gen, auch keine „Warm­sa­nie­rung“, also der Ver­such, auf krum­men Wegen sich mög­li­cher­weise Geld für ein neues Auto zu besor­gen. Mit einem Ver­bre­chen hatte der Wagen aber dann doch zu tun. Einem Bank­über­fall. Die Poli­zei möchte nun wis­sen, wer mehr weiß.

Dass irgend­et­was frisch gesche­hen sein musste, war an die­sem Grün­don­ners­tag­nach­mit­tag zu mer­ken. Strei­fen­wa­gen, die an den Auto­bahn­auf­fahr­ten zur A 45 bei Blas­bach stan­den, an den Kreu­zungs­punk­ten der Land­stra­ßen zwi­schen Hohen­ahr, Bisch­of­fen, Poli­zei­hub­schrau­ber in der Luft. „Wir waren auch über­rascht, als wir hör­ten, es sei ein Flucht­fahr­zeug. Das ist dann schon etwas aus dem Rah­men fal­lend“, berich­tet Wall­bruch über Ein­sätze, die übers Jahr ver­teilt anfal­len. In der Regel ste­hen sie nicht in Ver­bin­dung mit den Fol­gen kri­mi­nel­len Handelns.
Gegen 15.30 kam der Alarm, dann mussten 25 Mann der Freiwiligen Feuerwehren von Bermoll und Oberlemp ausrücken, um ein brennendes Bankräuber-Fluchtauto an der L 3052 zu löschen.

Was war gesche­hen: Zwei bewaff­nete Bank­räu­ber hat­ten ver­sucht die Filiale der Spar­kasse Marburg-Biedenkopf in Kirch­vers zu über­fal­len, das zur Süd­kreis­ge­meinde Lohra gehört. Das sei gegen 14.35 Uhr gewe­sen. Dun­kel mas­kiert waren die bei­den zwi­schen 1,70 und 1,80 gro­ßen Män­ner in die Bank­fi­liale ein­ge­bro­chen und hat­ten die ein­zige anwe­sende Bank­mit­ar­bei­te­rin mit der Waffe bedroht, muss­ten dann aber ohne Beute wie­der abzie­hen. Bei ihrer Flucht benutz­ten sie einen in der Nacht vor­her im Lahn-Dill-Kreis gestoh­le­nen Fiat-Lieferwagen mit zwei gel­ben Warn­leuch­ten auf dem Dach mit dem Kenn­zei­chen LDK-YE 364. Warum die bei­den ver­hin­der­ten Bank­räu­ber ihr Flucht­auto auf einem Wie­sen­stück ober­halb der L 3052 zwi­schen Ber­moll und Bel­lers­dorf bren­nend zurück gelas­sen haben und wie sie dann ihre Flucht fort­ge­setzt haben, das weiß zur Zeit noch niemand.

Gegen­wär­tig (Stand 28. März 2013, 20.02 Uhr) gebe es jeden­falls noch keine neuen Erkennt­nisse, hieß es beim Poli­zei­prä­si­dium Mit­tel­hes­sen. Die zustän­dige Kripo in Marburg-Biedenkopf jeden­falls möchte vor allem hierzu Hin­weise haben: Ist das Flucht­auto schon in Kirch­vers auf­ge­fal­len? Ist das Fahr­zeug irgend­wann in der Zeit zwi­schen 14.40 Uhr und 15.50 Uhr zwi­schen Kirch­vers und Ber­moll jeman­dem auf­ge­fal­len? Kann jemand etwas zu den Fahr­zeug­in­sas­sen sagen? Hat jemand einen Fahr­zeug­wech­sel gese­hen und hat jemand beob­ach­tet, wie zwei Leute von dem bren­nen­den Fiat-Transporter davon­ge­rannt sind? Wer nähe­res weiß, möge sich bitte unter die­ser Num­mer bei der Kripo Mar­burg mel­den: 06421/406–0

Aktu­el­ler Sach­stand 28. März 21:24 Uhr
Inzwi­schen gibt es einen neuen Nach­rich­ten­stand laut einer Mit­tei­lung der Kripo in Mar­burg. Danach muss­ten die Täter ihr Flucht­fahr­zeug erst ein­mal betan­ken auf der Stre­cke von Drie­dorf (bei Her­born) nach Kirch­vers. Denn als sie es stah­len, sei der Tank leer gewe­sen. Die Poli­zei sucht nun auch nach Tank­stel­len­be­trei­bern, denen der Fiat Scudo auf­ge­fal­len war. Er hat neben den zwei Warn­leuch­ten im Ori­gi­nal­zu­stand auch orange und weiße Signal­strei­fen an den Seiten.

 

Quelle: http://www.mittelhessenblog.de/2013/03/28/vom-holzmachen-zum-fluchtauto-loschen-bei-bermoll-sparkasse-in-kirchvers-uberfallen/