Kühle Nächte, Sport, Besichtigungen und Bastelen: Nach dem Sporttag am Donnerstag bei „Gemeinsam 2014“ haben die Jugendlichen bei dem Zeltlager der Jugendgruppen der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis am Freitag in Workshops gearbeitet.
Die ersten beiden Nächte auf dem Zeltplatz am Aartalsee waren für manchen ein wenig ungemütlich. Statt der erhofften sommerlichen Temperaturen herrschte nachts Kühle. „Das war kalt“, beschrieb am Freitag Melanie Heinle von der Jugendfeuerwehr Dillenburg ihre bisherigen Nächte. Mit ihrer Kameradin Lea Langer gehört sie zu den Teilnehmern, die zum ersten Mal bei „Gemeinsam“, dem Zeltlager der Feuerwehrverbände Wetzlar und Dillkreis und des Lahn-Dill-Kreises, dabei sind. In der ersten Nacht hätten sie ein wenig gefroren, in der darauffolgenden Nacht hätten sie einfach die Decken auf ihren Feldbetten „umorganisiert“ und sich dicker angezogen. „Das war viel wärmer“, lächelt Lea wohlig. Die Frische in den Nächten trübte die Stimmung der beiden Mädchen ebensowenig wie die der anderen über 800 Teilnehmer. „Es ist echt schön hier. Man hat viel Spaß und lernt neue Leute kennen“, ist Melanie begeistert. Zustimmung von Lea: „Das Programm ist toll!“ Sie waren beispielsweise im Maxi-Kicker, verloren dort gegen Jüngere, gewannen aber gegen Größere: „Das hat Riesenspaß gemacht.“ Und das Luftbild, das sei auch super gewesen. Donnerstagmittag hatten sich die Teilnehmer auf einer der beiden Zeltflächen in dem Schriftzug „Gemeinsam 2014“ aufgestellt und waren aus der Luft fotografiert worden, das Flugzeug flog Heinz Rücker aus Aßlar.