Oberlemp zaubert im Advent


AZauber1Der Ortsbeirat Oberlemp um Ortsvorsteher Thorsten Rinker und der Feuerwehrverein mit Jörg Wallbruch an der Spitze, haben große Pläne. Der „Adventszauber“, entstanden aus einer privaten Initiative für gute Zwecke, der alljährlich am ersten Adventssamstag stattfindet, soll größer und vielfältiger werden. Dafür wurde ein neues Konzept entwickelt, das Aussteller mit Ständen und breiter Vielfalt vorsieht.

„Die Feuerwehr als Fundament und Motor des adventlichen Marktes hat den Ortsbeirat als Schirmherrn einbezogen, denn wir wollen etwas bewegen und arbeiten Hand in Hand zusammen“, erläuterte Wallbruch bei der Präsentation der Neuerungen vor Ort. „Klein, aber fein“, sieht Rinker das Motto des Adventszaubers, den, weiß der Ortsvorsteher: „Oberlemp war schon immer besonders und das zeigt sich auch hier!“ Künftig soll der Markt noch wachsen und mehr Angebote beinhalten, so die Zielsetzung der „Marktbetreiber“. So werden am 29. November Vereine, lokale Organisationen und Bürger eingebunden sein, wenn die Organisatoren um 17 Uhr ihren Adventsmarkt auf dem Dorfplatz eröffnen. Im Außenbereich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Bratwurst, Kammbraten, Räucherforellen, Waffeln und Donuts treten mit ihrem köstlichen Duft in Konkurrenz mit Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kakao und Kaltgetränken. Auch eine neue Spezialität, der Wolfsmet, wird angeboten, der heiß und kalt sein würziges Aroma entfaltet. Lagerfeuer, Dudelsackklänge und Kettensägenschnitzereien ergänzen das rustikale Ambiente. Im Dorfgemeinschaftshaus bieten einige Aussteller Weihnachtsdekoration, handwerkliche Arbeiten und künstlerische Geschenkideen sowie Oberlemper Bienenhonig und handgemachte Kerzen. „Der Adventszauber bietet für Groß und Klein vielfältige Angebote zu günstigen Preisen“, ergänzt Wehrführer Jan Freimüller. „Wir machen alles frisch, deshalb bitten wir beim Räucherfisch auch um Vorbestellungen unter 06440-6229277 (Freimüller) und 06440-6229266 (Küster).“ So freuen sich die Organisatoren auf möglichst viele Besucher, die sie in Weihnachtsstimmung bringen können.

Die Oberlemper „Adventszauberer“ sind mit großem Engagement bei den Vorbereitungen, damit am 29. November der Dorfplatz in weihnachtlichem Glanz